(Nur) keine Müdigkeit vorschützen!

(Nur) keine Müdigkeit vorschützen!
[Nur] keine Müdigkeit vorschützen!
 
Die umgangssprachliche Redensart steht für »keine Ausflüchte!; nicht nachlassen!; weitermachen!«: Nur keine Müdigkeit vorschützen, das Zelt muss bis Sonnenuntergang aufgestellt sein! - In Alfred Döblins Roman »Berlin Alexanderplatz« heißt es: »Da marschiert Franz Bieberkopf durch die Straßen, mit festem Schritt, links, rechts, keine Müdigkeit vorschützen (...)« (S. 320).
 
 
Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz. Olten und Freiburg: Walter-Verlag, 1961. - EA 1929.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Müdigkeit — Mü̲·dig·keit die; ; nur Sg; der Zustand, in dem man am liebsten schlafen möchte <eine große, wohlige, bleierne Müdigkeit; jemand wird von Müdigkeit befallen, ergriffen, übermannt; Müdigkeit verspüren; die Müdigkeit von sich abschütteln; gegen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Müdigkeit — Überdruss * * * Mü|dig|keit [ my:dɪçkai̮t], die; : Bedürfnis nach Schlaf oder Ruhe: eine große, tiefe, bleierne Müdigkeit; sie konnte vor Müdigkeit kaum die Augen offen halten. * * * Mü|dig|keit 〈f. 20; unz.〉 1. müde Beschaffenheit 2. Ermattung,… …   Universal-Lexikon

  • vorschützen — heucheln; vorgeben; fingieren; vorgaukeln; türken (derb); vortäuschen; erdichten; erlügen * * * vor|schüt|zen [ fo:ɐ̯ʃʏts̮n̩], schützte vor, vorgeschützt <tr.; hat: (etwas nicht Zutreffendes) als Grund, al …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”